Community Richtlinien = Regeln
__________________________________________________________________________________________
I. Geltungsbereich
II. Verantwortlichkeit & Rechte Dritte
III. Benutzernamen/Pseudonyme
a. Grundsatz
b. Haftung
IV. Verhaltensregeln
V. Abschließendes
__________________________________________________________________________________________
I. Geltungsbereich
- Diese allgemeinen Grundsätze gelten für alle registrierten Benutzer sowohl im Forum als auch auf dem Server (ingame) und Teamspeak.
II. Verantwortlichkeit & Rechte Dritte
- MytroniX ist für die Inhalte anderer User in der Community nicht verantwortlich.
- Jeder Nutzer ist für die von ihm publizierten Beiträge selbst verantwortlich.
- Links zu anderen Server-Projekten sind zu unterlassen.
- Links zu Webseiten sind dann zu unterlassen, sobald damit die Rechte Dritter
verletzt werden oder wenn diese Webseiten illegale Inhalte bereithalten.
- MytroniX ist nicht für den Inhalt der Webseiten Dritter und die Richtigkeit
bzw. Vollständigkeit des Materials auf diesen Webseiten verantwortlich.
Links zu Webseiten Dritter stellen keine Billigung dieser Inhalte durch
MytroniX dar und dienen rein zum gefälligen Gebrauch.
Wenn Sie sich für den Zugriff auf Webseiten Dritter über einen von
MytroniX oder einem Nutzer des Forums veröffentlichten Link entscheiden,
tun Sie dies auf eigene Verantwortung.
- MytroniX ist nicht verpflichtet und auch nicht in der
Lage, die Rechtmäßigkeit der von Nutzern hochgeladenen oder publizierten
Inhalte umfassend zu prüfen, führt aber Stichproben durch und behält
sich in jedem Fall das Recht auf Prüfung und Löschung solcher Inhalte
vor, die bedenklichen Inhalt oder Verlinkungen beinhalten.
- Sollten Sie der Ansicht sein, dass Dritte Rechte, deren Inhaber Sie
sind, verletzen, sind Sie in Übereinstimmung mit der aktuellen
Rechtsprechung zunächst verpflichtet, MytroinX über die auf der Hauptseite
angegebene Adresse zu kontaktieren oder sich mit einem Ersuchen um
Löschung des betreffenden Links an einen der Moderatoren oder
Administratoren zu wenden (entsprechende Personen sind im Forum gekennzeichnet).
In diesem Fall wird der entsprechende Beitrag umgehend gelöscht werden.
III. Benutzernamen/Pseudonyme
a. Grundsatz
- Wenn Sie es wünschen, können Sie unter Pseudonym an der Diskussion
teilnehmen. Es ist jedoch nicht gestattet, unter mehreren
Pseudonymen/Benutzerkonten und damit faktisch in verschiedenen
"Identitäten" aufzutreten. Ein Zuwiderhandeln hat das Löschen sämtlicher
Benutzerkonten zur Folge. Eine erneute Anmeldung ist dann nicht mehr
gestattet.
- Ihr Pseudonym darf nicht identisch mit dem Namen
einer anderen Person, Institution oder einem eingetragenen Recht oder
einer Marke sein oder in anderer Weise missverständlichen oder
beleidigenden Charakter haben. In jedem Fall müssen die Rechte Dritter
(Namens-, Kennzeichen-, Urheber-, Datenschutzrechte etc.) gewahrt bleiben.
- Des Weiteren dürfen Benutzernamen nicht dazu geeignet
sein, die schutzwürdigen Gefühle und Rechte anderer Nutzer zu verletzen
oder gegen einschlägige Gesetze zu verstoßen. Dies gilt beispielsweise
für die Verwendung von Begriffen aus dem Bereich der Pornografie,
insbesondere Kinderpornografie oder Inzest, sowie von
gewaltverherrlichenden oder volksverhetzenden Begriffen. Weitere
Beispiele sind Namen von Organisationen oder Personen, die mit
Terrorismus, politischem Extremismus oder religiösem Fanatismus in
Verbindung gebracht werden können.
- Die Änderung eines einmal gewählten Pseudonyms ist nur in Ausnahmefällen durch Bestätigung eines Administratoren gestattet.
- Benutzernamen müssen einem realistischen RL-Namen entsprechen!
Richtig: Tom_Lincoln oder Johny_Cash
Falsch: Kuchenmann99 oder Killer_Schnitzel
b. Haftung
- Jeder Nutzer verpflichtet
sich, im Rahmen seiner Anmeldung richtige und vollständige Informationen
zu geben und insbesondere nicht die Rechte Dritter zu verletzen. Eine
Verletzung der Rechte Dritter ist unter anderem dann gegeben, wenn
personenbezogene Informationen oder sonstige Daten Dritter ohne deren
Einwilligung verwendet werden, z. B. der Name oder die E-Mail-Adresse.
- Ein Nutzer haftet gegenüber MytroniX, wenn dieser aufgrund der Verwendung
solcher Informationen von den Dritten in Anspruch genommen wird. MytroniX ist
berechtigt, die Aufnahme zur Mitgliedschaft in der MytroniX-Community
abzulehnen oder die Mitgliedschaft ohne Einhaltung von Fristen
auszusetzen oder zu kündigen, sofern hierfür ein sachlicher Grund besteht.
IV. Verhaltensregeln
- Sie verpflichten sich, durch Inhalt und Form Ihrer Beiträge nicht gegen
geltendes nationales und/oder internationales Recht und/oder die guten
Sitten zu verstoßen. Der Umgangston auf Mytronix Roleplay und im Forum
soll höflich und sachlich sein. Auch scharfe sachbezogene Kritik ist willkommen,
nicht jedoch Schmähkritik oder Angriffe auf Personen in herabsetzender
Form. Eine anstößige Ausdrucksweise, Fäkalsprache oder sexistische
Begriffe sind zu unterlassen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den unter
Abschnitt II - Allgemeine Verhaltensregeln aufgeführten Regeln.
- Die Nennung von Produktnamen, Websites oder Dienstleistern ist nur dann
zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt
wird. Bei Zuwiderhandeln wird der entsprechende Beitrag nach freiem
Ermessen eines Moderators oder Administrators editiert oder gelöscht. - Die Beiträge in unseren Diskussionsforen sind für jeden zugänglich. Sie
sollten Ihre Beiträge vor der Veröffentlichung sorgfältig darauf
überprüfen, ob sie keine Angaben enthalten, die nicht für die
Öffentlichkeit bestimmt sind.
- Sie müssen damit rechnen, dass
Ihre Beiträge in Suchmaschinen erfasst und auch ohne gezielten Aufruf
unseres Angebotes weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung
oder Korrektur solcher Einträge gegenüber dem Betreiber ist rechtlich
und technisch ausgeschlossen.
- Threadnamen
Wir bitten euch, aussagekräftige Namen für eure Threads zu wählen.
Ein Thread mit dem Namen "Hilfe" oder "Wie geht das?" spricht niemanden an
und verringert eure Chance auf eine Antwort. Es wird nicht bestraft, wenn
ihr es dennoch anders handhabt, denn es ist eure Angelegenheit.
- Editbutton
Bitte unterlasst Doppel Posts, die innerhalb von 24 Stunden entstehen.
Diese zerstören die Übersicht und werden als Spam angesehen. Siehe Punkt [7].
- Spam
Bitte immer versuchen beim Thema des jeweiligen Threads zu bleiben.
Kleine Abweichungen gibt es immer, doch dies sollte nicht zur Gewohnheit werden.
Wir die Admins von MytroniX nehmen uns das Recht, jeglichen unnötigen Spam
kommentarlos zu löschen und den User zu verwarnen.Also versucht bitte beim Thema zu bleiben.
- Bugs müssen in jedem Fall per Bugreport gemeldet werden.
- Bugusing ist nicht gestattet und wird hart bestraft.
V. Abschließendes
- Bei jedem Verfassen eines Beitrages wird die sog. IP-Adresse
gespeichert. Sollten die Rechte eines Nutzers des Forums oder eines
Dritten verletzt werden, wird diese Adresse unter den entsprechenden
rechtlichen Voraussetzungen an Ermittlungspersonen herausgegeben.
- Recht auf Beschwerde / Ausschluss von Usern
Jeder User hat das Recht eine formelle Beschwerde gegen einen anderen User einzulegen.
Bei massiven Verstößen gegen unsere Regeln kann durch jeden User der Ausschluss eines
Users gefordert werden. Der Ausschluss sollte in jedem Fall nur in Härtefällen angewandt werden.
Eine diplomatische Lösung sollte stets das Ziel sein.
Die Entscheidung über einen Ausschluss ausdem Projekt wird dann in einer Abstimmung ermittelt.
Ausnahme: Bei belegbaren Fällen von Beschimpfungen anderer User wegen ethischer, politischer
oder religiöser Herkunft oder Zugehörigkeit kann ein User direkt und ohne vorherige Absprache
durch einen Admin vom Projekt ausgeschlossen werden.
Ein Ausschluss aus dem Projekt ist in allen Fällen endgültig.
- Tutorials
Jeder registrierte User hat das Recht unsere Tutorials anzusehen. Diese dürfen auch mittels
diversen Messengern weiterverbreitet werden. Es ist aber absolut verboten, diese Tutorials
auf anderen Seiten anzubieten.
- Wir behalten uns das Recht vor, diese Regeln jederzeit zu ergänzen und zu ändern, sowie
Accounts, Post`s und Threads ohne weitere Begründungen zu editieren oder zu Löschen/Sperren/Verwarnen.
Sind 3 aktive Verwarnungen erreicht, wird dieser User gebannt.
Es ist nett wichtig zu sein, aber es ist wichtiger nett zu sein :)
The post was edited 35 times, last by Guardian ().